voranstellen

voranstellen
fo'ranʃtɛlən
v
anteponer una cosa a otra, anticipar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • voranstellen — ↑präponieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • voranstellen — V. (Aufbaustufe) etw. an die Spitze stellen Beispiel: Dem Lehrbuch wurde eine kurze Einleitung vorangestellt …   Extremes Deutsch

  • voranstellen — eine Vorbemerkung machen * * * ◆ vor|ạn||stel|len 〈V. tr.; hat〉 zuvor sagen, schreiben, als Erstes mitteilen ● einer Sache etwas voranstellen etwas an den Anfang einer S. stellen; einem Buch eine Einleitung, ein Vorwort voranstellen ◆ Die… …   Universal-Lexikon

  • voranstellen — vo·rạn|stel·len; stellte voran, hat vorangestellt; [Vt] etwas etwas (Dat) voranstellen etwas an den Anfang von etwas stellen: einem Vortrag einige Bemerkungen voranstellen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voranstellen — voranstellenandenAnfangstellen,vorwegnehmen,vorwegsagen,vorausbemerken,einleitendsagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • voranstellen — vo|r|ạn|stel|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eine Vorbemerkung machen — voranstellen …   Universal-Lexikon

  • Präposition — Verhältniswort * * * Prä|po|si|ti|on 〈f. 20; Gramm.〉 Wort, das ein räumliches, zeitliches od. logisches Verhältnis zw. Personen, Sachen, Begriffen usw. ausdrückt, z. B. auf, während; Sy Verhältniswort; → Lexikon der Sprachlehre [<lat.… …   Universal-Lexikon

  • vorsetzen — vor||set|zen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas vorsetzen nach vorn setzen, vorwärtssetzen 2. etwas vorsetzen vor etwas setzen 3. jmdm. etwas (zu essen, zu trinken) vorsetzen etwas vor jmdn. hinstellen, jmdm. etwas anbieten ● wir müssen unserem… …   Universal-Lexikon

  • Namensrecht — Na|mens|recht, (seltener:) Namenrecht, das: 1. <o. Pl.> Gesamtheit der den ↑ Namen (2 a) betreffenden rechtlichen Bestimmungen. 2. Recht, einen bestimmten Namen zu führen u. andere vom unbefugten Gebrauch dieses Namens auszuschließen. * * * …   Universal-Lexikon

  • Ehename — Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist, und die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”